Ernst Uhler, seit 1. August 1996 CEO der Energie Zürichsee Linth AG, ehemals Erdgas Obersee AG und Gas- und Wasserversorgung Rapperswil, hat seine Frühpensionierung angekündigt. Der Nachfolgeprozess wurde vom Verwaltungsrat bereits initiiert.

ENERGY – Das Magazin der Energie Zürichsee Linth
Entdecken Sie in der neusten Ausgabe die spannenden Geschichten hinter der nachhaltigen Energie! Erfahren Sie, wie in Schmerikon und Rapperswil-Jona nachhaltige Wärme aus Biogas und Abwärme entsteht. Lernen Sie das visionäre Grossprojekt green2energy kennen und tauchen Sie ein in inspirierende Geschichten – von neuen Verwaltungsratsmitgliedern über persönliche Einblicke von Ansgar Gmür bis hin zur Nachwuchsförderung bei der EZL.

EZL-Generalversammlung: Erfolgreiches Geschäftsjahr trotz Wandel
An der 9. ordentlichen Generalversammlung der Energie Zürichsee Linth AG vom 5. März 2025 konnte trotz einem herausfordernen Geschäftsjahr von einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2024 berichtet werden.

ENERGY – Das Magazin der Energie Zürichsee Linth
Entdecken Sie in der neusten Ausgabe die spannenden Geschichten hinter der nachhaltigen Energie! Von den Herausforderungen und Erfolgen des Fernwärmeprojekts in Rapperswil-Jona über das inspirierende Porträt eines Landwirts und Tiefbauers bis hin zu den visionären Projekten der KEZO. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Innovation, Engagement und Klimaschutz.

Fernwärme begeistert in Rapperswil-Jona
Am 30. November durften wir zahlreiche Interessierte an unserer Informationsveranstaltung zum Fernwärmenetz in Rapperswil-Jona begrüssen. Gemeinsam diskutierten wir über die Vorteile der CO₂-freien Energiequelle und den geplanten Baubeginn. Der Austausch mit den über 200 Gästen zeigte das grosse Interesse an einer nachhaltigen Energieversorgung.

ENERGY – Das Magazin der Energie Zürichsee Linth
Nachhaltige Energiezukunft in Hinwil: EZL übernimmt Fernwärmenetz in Hinwil und plant den Ausbau bis nach Rapperswil-Jona
Lino Guzella berichtet über die Energieversorgung der Schweiz und der Welt
Die EZL und die OST machen den Energiewandel greifbar

KEZO übergibt Hinwiler Fernwärmenetz an Energie Zürichsee Linth AG
Rückwirkend per 1. März 2024 übernimmt die Energieversorgerin Energie Zürichsee Linth AG aus Rapperswil-Jona das bestehende Fernwärmenetz der KEZO. Die Energiequelle wird auch künftig die Wärme aus der Kehrichtverwertung sein.

EZL-Generalversammlung im Zeichen der Energiewende
An der 8. ordentlichen Generalversammlung der Energie Zürichsee Linth AG vom 7. März 2024 konnte trotz einem herausfordernen Geschäftsjahr von einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2023 berichtet werden.


Neues Kundenportal
Klarheit bei Verbrauch und Kosten jederzeit und überall
EZL-Kunden haben nun den totalen Durchblick: Das neue Online-Kundenportal informiert zuverlässig über den Verbrauch und die Zusammensetzung der Kosten.