fernwaerme rosenstadt

welle

info

Pikettdienst
T +41 55 220 80 55
7 x 24 Stunden

fernwaerme

Saubere CO2-freie Energie aus der KEZO

Mit Fernwärme sind Sie sicher und zuverlässig mit umweltfreundlicher, regionaler Energie versorgt und tragen aktiv zu einem besseren Klima und einer hohen Wertschöpfung in der Region bei.

 

Um Fernwärme zu nutzen, benötigen Sie lediglich einen Wärmetauscher, der die Wärme überträgt. Um alles andere, wie etwa die Wärmeinfrastruktur, kümmern wir uns. Eigentümer*innen können sich ganz einfach an den Wärmeverbund anschliessen und lokale, grüne Energie nutzen – direkt vor der Haustüre.

 

fernwaerme rapperswil jona

 

Die aus dem Kehrichtverbrennungsprozess gewonnene Abwärme wird über den Wärmetauscher erklaerung 1 an das Transportnetz übergeben. Als Trägermedium wird in den Leitungen Wasser verwendet.

 

Das erwärmte Wasser wird über die Transportleitung erklaerung 2 zur Wärmeübergabestation erklaerung 3 nach Rapperswil-Jona geführt. Diese übernimmt die Wärme aus der Transportleitung und reguliert die Wärmeabgabe an das örtliche Verteilnetz. Die Wärmeübergabestation speichert und steuert die zugeführte Energie und gewährleistet die Versorgungssicherheit für Rapperswil-Jona.

 

Das 80°C warme Wasser gelangt von der Wärmeübergabestation in einem geschlossenen Wasserkreislauf zum Gebäude. Der Wärmetauscher erklaerung 4 trennt das Heizsystem von den Zuleitungen und überträgt die gewünschte Temperatur für den Heiz- und Warmwasserbedarf. Das abgekühlte Wasser wird vom Wärmetauscher zur Übergabestation zurückgeführt und erneut erwärmt.

 

Fernwärme ist wartungsarm und komfortabel. Die Wärme kann für jede Art von Gebäuden im Versorgungsgebiet der Fernwärme Rapperswil-Jona genutzt werden.

nino knezevic

welle

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

phone weiss 055 220 82 62

Ihr Ansprechpartner

Nino Knežević

Energie-Experte / Kundenberater

 

Das könnte Sie auch noch interessieren: