energy 11.2022
- Details
- Dienstag, 12. April 2022

Der Energieverbund Jona wird hunderte Wohn- und Gewerbegebäude mit CO2-neutraler Energie aus Abwasser versorgen. Ernst Uhler, CEO der Energieverbund-Betreiberin, spricht im Interview über Herausforderungen für das Projekt – und wieso nun der Zürichsee als Energiequelle erschlossen werden könnte.
Bericht von Urs Peter Zwingli der Energieagentur https://www.energie2030.ch/abwasser-ist-eine-nachhaltige-und-sichere-energiequelle/
CNG-Autos am umweltfreundlichsten!
Europas grösster Verkehrsclub, der deutsche ADAC, hat 112 Autos getestet und ihre CO - und Schadstoffemissionen unter die Lupe genommen. Die Hitparade der umweltfreundlichsten Autos führt nicht etwa ein Plug-in-Hybrid oder Elektro-Auto an, sondern zwei Fahrzeuge mit CNG-Antrieb! Einmal mehr ein Beweis, dass CNG-Fahrzeuge mit Biogas im Tank nahezu CO 2 -neutral unterwegs sind.
Hier gehts zum Bericht auf der Webseite von cng-mobility
https://www.cng-mobility.ch/beitrag/cng-autos-am-umweltfreundlichsten/
Netto-Null kann über verschiedene Wege erreicht werden. Welcher der Richtige ist, kann heute niemand mit Sicherheit sagen. Die aktuelle Diskussion über die Stromversorgungssicherheit im Winter zeigt, dass eine Strategie, die auf verschiedene Energieträger setzt und bestehende Infrastrukturen nutzt, sicherer, wirtschaftlicher und resilienter ist.
Wie würde unser Leben ohne Energie aussehen? Welche neuen Energien warten in der Zukunft auf uns? Wie halten wir uns im Winter effizient warm? Diese Themen sind manchmal schwer verständlich für Laien. Zusammen mit Radio Zürisee sind wir auf Spuren Suche und diesen Fragen nachgegangen.
Ist die Energie die wir zum Aufstehen brauchen morgens, vergleichbar mit der Energie die wir zum Einschalten der Nachttischlampe brauchen? Giulia Staub (Moderatorin, Radio Zürisee) und Markus Friedl
Die Gewinner sind:
Peter Höpli, Schmerikon
Peter Knüppel, Eschenbach
Käthi Noser, Oberurnen
Maria Rogenmoser, Lachen
Rolf Winet, Altendorf
Das Regiowerk fürs Limmattal Limeco erhielt Besuch von Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Als Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) besichtigte sie die erste Power-to-Gas-Anlage in der Schweiz.
Die Gewinner sind:
Martin Alig-Kemmler
Rosmarie Schaffner
Werner Helbling
Die Energiewende findet im Schulhaus Dorf statt
EZL innovativ
EZL auf der Gasse
EZL begleitet
EZL bergwärts
EZL bewegt
Wettbewerb Gewinner aus energy Nr. 7 gezogen
Die Gewinner der Adler Bräu-Geschenkkörbe freuten sich sichtlich über den Gewinn:
Bierbrauer macht Dampf – mit Erdgas
EZL braut
EZL kompetent
EZL erfolgreich
EZL mobil
EZL sichert
EZL lernt
Lars Foster -der neue EZL-Markenbotschafter
EZL sportlich – Mit Biogas in der Weltspitze angekommen
EZL fragt – Intelligente Lösungen und Pionierdenken
EZL bewegt – Der Besteller ist auch Bergziege und Packesel
EZL entwickelt – Von der Schüssel in den Tank
EZL saniert – EZL kompetenter Partner bei Sanierungen
Die Regierung des Kantons St. Gallen stellt dem Parlament den Antrag auf den Nachtrag zum Energiegesetz einzutreten. Die Bestimmung des neuen kantonalen Energiegesetzes greift zum Zeitpunkt, wenn Hauseigentümer eine alte Heizung ersetzen. Bestehende Heizungen, die noch einwandfrei funktionieren, sind nicht betroffen. Wenn Hauseigentümer einen alten Wärmeerzeuger ersetzen wollen, gehen Sie künftig wie folgt vor:
Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der Energie Zürichsee Linth AG (EZL) besuchte auf Einladung der Axpo Power AG das Pumpspeicherwerk Limmern und die Kraftwerke Linth-Limmern im Glarnerland.
Die Energie Zürichsee Linth AG (EZL) hat mit den amtierenden Mountain Bike Europameister aus Bürg (Eschenbach) einen Sponsoring-Vertrag abgeschlossen.
Kochen mit Biogas, Heizen mit Wärme aus dem Abwasser: Energie Zürichsee Linth engagiert sich in den unterschiedlichsten Bereichen für eine umweltverträgliche Energie-Versorgung. Nun hat der lokale Energieversorger für sein Engagement im Sinne der Energiewende eine renommierte Auszeichnung erhalten.
Dem Leitsatz „Wir bauen die Energiezukunft“ trägt die Energie Zürichsee Linth in vielerlei Hinsicht Rechnung. Für das Gemeinschaftsprojekt „Energieverbund Jona“ wird aus Abwasser wertvolle Energie gewonnen. Mit dieser werden die Bewohner der Siedlung Langrüti-Mitte in wenigen Wochen heizen,...
Bei ihrem Auftritt am Mitgliederevent von swisscleantech besuchte Bundesrätin Simonetta Sommaruga auch die Power-to-Gas-Anlage. Diese Schlüsseltechnologie für eine CO2-neutrale Energieversorgung treibt die HSR Hochschule für Technik Rapperswil mit Forschungsprojekten voran, wir die EZL unterstützen sie dabei persönlich und finanziell.
Diese Technologie erlaubt es, überschüssige erneuerbare Elektrizität langfristig zu speichern und fossile Energiequellen zu ersetzen. Bis 2050 muss die Energieversorgung vollständig auf erneuerbare Energien umgestellt werden, damit die Schweiz klimaneutral wird. Die nötigen Technologien werden an der der HSR Hochschule für Technik Rapperswil entwickelt.
EZL konzipiert - Die EZL bringt gutes Klima ins Hotel Rotbuche..........
EZL produziert - Lokal produziertes Biogas aus Schmerikon........
EZL porträtiert - EZL als flexible Arbeitgeberin........
EZL mobil - Ökologisches Fahren lohnt sich........
Lesen Sie die neuesten Berichte im
Aber: Die Rahmenbedingungen ändern sich derzeit rasant. Die Entwicklung weg von fossiler Energie und hin zu erneuerbarer Energie wird von Politik und Bevölkerung vorangetrieben. Was bedeutet das für Erdgas? Die Gasbranche ist überzeugt, dass ihr in diesem Prozess eine bedeutende Rolle zukommt. Denn es lässt sich auf allen Ebenen mit erneuerbaren Energien kombinieren, stellt eine umweltschonende und kostengünstige Energieversorgung sicher und trägt aufgrund der langfristig vorhandenen Ressourcen und der grossen, verfügbaren Kapazitäten zur Versorgungsicherheit bei.
Ein zentrales Element sind die über 20 000 Kilometer langen Gasnetze der Schweiz, die Energie nicht nur transportieren, sondern auch speichern können. Sie sind somit ein wichtiges Element auf dem Weg zur nachhaltigen Energieversorgung von morgen.
Ab heute hat das nationale Erdgas- und Biogas-Label einen neuen Look und ein einzigartiges Erscheinungsbild für das ganze Land.
Erfahren Sie mehr unter gazenergie.ch
Unsere Glücksfee hat die Gewinner gezogen.
EZL live - Polysportiv unterwegs..........
EZL schenkt - Kleinod auf dem Zürichsee........
EZL mobil - Mit dem Famillienauto grüner unterwegs........
Lesen Sie die neuesten Berichte im
Der Energieverbund Langrüti-Feldli
Die Projektarbeiten gehen planmässig vorwärts. Hier der neueste Bericht im Stadtjournal der Stadt Rapperswil-Jona Seite 8.
Bericht Energieverbund im Stadtjournal der Stadt Rapperswil-Jona
Projekt-Präsentation ARA Energieverbund Jona / Langrüti-Feldli
Die Bauarbeiten für dieses innovative Projekt werden am 8. März 2018 gestartet. Dieses Anergienetz ist das erste dieser Art in der Region und wird zukunftsweisend sein für unsere Unternehmung wie auch für die Stadt Rapperswil-Jona.
Die Kunden erhalten künftig Wärme und/oder Kälte direkt ab der Abwasserreinigungsanlage Rapperswil-Jona. Energie, die bisher ohne jeglichen Nutzen in den Obersee geführt wurde.
Wir haben heute ein energetisches Ausrufezeichen gesetzt!
Auf unserer Bühne der «EZL local stage» wurde rege Musik gespielt. Die diversen Talente aus der Region zeigten Ihr gigantisches Können auf der Bühne der «EZL local stage» auf dem Hauptplatz in Rapperswil.
Hier einige Impressionen:
Wir, die Energie Zürichsee Linth - kurz EZL, unterstützen die «EZL local stage». Junge oder auch schon etwas ältere Talente aus der Region dürfen Ihr Können auf der Bühne der «EZL local stage» auf dem Hauptplatz in Rapperswil präsentieren.
Weitere Informationen zum Seenachtfest finden Sie unter: https://seenachtfest.ch/
«Viel Vergnügen bei der EZL local stage.»
Datum | Zeit | Name der Band | ||
Freitag, 10.08.2018 | 17:30 | 24 (Jazz, Blues, Soul, Funk, Rock) | ||
19:00 | Rival Empire (Pop, Rock, Bues) | |||
20:40 | Common Habit (Rock) | |||
22:30 | Cobblestones | |||
00:00 | Whispe Of Noise | |||
Samstag, 11.08.2018 | 15:15 | Lemonpeel | ||
16:30 | Streetwise Supercat | |||
17:45 | Urban | |||
19:00 | The Goose | |||
20:30 | KARAVANN | |||
22:30 | funkaroo | |||
00:00 | Crycaptains | |||
Sonntag, 12.08.2018 | 11:00 | Sommerband Musikschule RJ | ||
12:15 | Samba Gruppe der Musikschule Rapperswil-Jona |
|||
13:30 | Acoustico | |||
14:45 | Strings'n Drums Jazz Quartett | |||
16:00 | RBB Ritred Blues Band | |||
Mit einem Preisvorteil von bis zu CHF 6'000.--
In diesem PDF finden Sie die verschiedenen Fahrzeug Typen und entsprechenden Ausstattungen.
Klimafreundlich und sportlich unterwegs - Der Trainer vom FC Rapperswil-Jona..........
Wenn Erdgas aus der Steckdose kommt - Ich grilliere sogar im Winter ........
Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Eugen Steimen zu seinem 30-Jahre-Jubiläum!
Lesen Sie die neuesten Berichte im
Eurokurs wirkt sich auf den Einkauf von Erdgas aus - CO2-Abgabe erhöht sich von CHF 84 auf CHF 96 pro Tonne
Erhöhte Beschaffungskosten im Zusammenhang mit dem Euro-Wechselkurs ist eine der beiden Grundlagen für die Preiserhöhung von 0,8 Rappen pro Kilowattstunde für die Kunden von Erdgas/Biogas am oberen Zürichsee und im Glarnerland.
Weitere Informationen zur CO2-Abgabe - https://www.bafu.admin.ch/co2-abgabe
Energie Zürichsee Linth konnte ihren Kunden im vergangenen Geschäftsjahr eine neue Rekordmenge Erdgas/Biogas liefern. Bei leicht kühleren Temperaturen konnte die Absatzmenge auf fast 570 GWh gesteigert werden. Dies nicht zuletzt auch dank Kundenwachstum. Auch der Treibstoff-Absatz an den Tankstellen hat sich stark entwickelt.
Erdgas/Biogas als Treibstoff ermöglicht umweltschonendes und sparsames Autofahren. Viele Fahrzeughalter in der Region finden grossen Gefallen an diesem umweltschonenden Treibstoff. Im vergangenen Geschäftsjahr konnte der Absatz um über 10 Prozent auf fast 2‘500‘000 Kilowattstunden gesteigert werden.
Im Mai dieses Jahres hat der Stadtrat von Rapperswil-Jona einen ausserordentlichen Kredit für die Erweiterung der Joner Weihnachtsbeleuchtung bewilligt. Die Stadt erstrahlt damit in der Weihnachtszeit des Jubiläumsjahres zum ersten Mal auch in Wagen und auf der ganzen Verbindungsachse vom Zentrum Jona bis zum City Platz. Damit werden die Zentren von Rapperswil und Jona symbolisch miteinander verbunden.
Die Weihnachtsbeleuchtung, welche das Zentrum Jona alljährlich in feierliche Weihnachtsstimmung versetzt, wird neu auch auf der Neuen Jonastrasse als wichtige Verbindungsachse sowie in Wagen installiert. Zurzeit laufen die Montagearbeiten. Konkret werden sechs Beleuchtungselemente in Wagen und 23 Beleuchtungselemente auf der Neuen Jonastrasse aufgestellt.
Der Stadtrat hat zu diesem Zweck einen ausserordentlichen Kredit in der Höhe von Fr. 150‘000.— zulasten der Jahresrechnung bewilligt. Zusätzlich leisten die Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG, die Energie Zürichsee Linth AG und die Wasserversorgung Rapperswil-Jona einen Beitrag. Wir freuen uns mit der Bevölkerung auf den zusätzlichen Weihnachtsschmuck im Jubiläumsjahr.
Zum Live Ticker auf "20 Minuten".Die saubere Rallye auf 20 Minuten
Fünf Teams kämpfen um den Sieg bei einer Rallye, wie sie die Schweiz noch nicht gesehen hat. «Die saubere Rallye» gewinnt, wer in drei Tagen am wenigsten CO2 ausstösst bei der Fahrt von Zürich nach Italien und von da nach Basel. Unterwegs müssen sich die zehn Teilnehmer in Challenges beweisen, bei denen es CO2-Strafen gibt. Die Sieger erhalten heute Donnerstag zwei brandneue Seat Leon TGI im Gesamtwert von 74'000 Franken.
Wir waren mit Nicola Spirig und den Nötzli-Brüdern an der GEWA vom 26 - 29. Oktober 2017
Energie Zürichsee Linth (EZL) und ihre Tochterfirma MZ Sanitär + Heizung haben an der Gewerbeausstellung Lachen/Altendorf (GEWA) Nicola Spirig willkommen geheissen. Die Triathletin und Olympiasiegerin war vor Ort um Autogramm zu geben, ebenfalls die Gebrüder Bruno und Reto Nötzli.
Sirocco Kaffee wird mit Erdgas geröstet damit der Geschmack der Kaffeebohnen nicht verfälscht wird, dies sagt Ralph Grüniger, Geschäftsleiter der A. Kuster Sirocco AG.
Weitere spannende Artikel wie die neue Produktionsstätte der "Dieci Gelati" finden Sie in unserem neuen Magazin.
Die Gewinner sind:
<Bundeshaus> Frau I. Oberle, Schmerikon
<Facelifting> Herr P. Brochsler, Uznach
Aus Erdgas Obersee wurde Energie Zürichsee Linth
Wenn Kunden doppelt profitieren
Neuer CFO bei Energie Zürichsee Linth
Erfolgreiches Geschäftsjahr - PDF öffnen
Sieben Energiespartipps für die Heizsaison - Grosse Ansicht
Die heute gemeinsam mit der Stadt Rapperswil-Jona kommunizierten Informationen zum erfolgreich abgeschlossenen Aktienkaufangebot sind hier zu finden.
Der neue Name «Energie Zürichsee Linth» verdeutlicht unser Konzept und entspricht unserer Kernkompetenz sowie der regionalen Verankerung. Innovative Produkte und Services, bewährte Mitarbeitende und kompetente Führungsgremien stehen auch in Zukunft unseren Kundinnen und Kunden in Sachen Energie und Wärme zur Seite.
Gut gelaunt in Regen und Sonne sind die Schirmmacher Familie in der dritten Generation bei jedem Wetter.
Das neueste über die Zukunftsperspektiven von Erdgas und den kantonalen Energiegesetzen.
Andreas Neeser des Therapiezentrum Huob ist günstig mit Erdgas unterwegs.
Der Umweltveloweg von Zürich nach Chur führt über Rapperswil-Jona.
Themen wie «Ein Kulturraum aus der Eiszeit» im Keller von Bruno Glaus oder «Speicherung von Energie ist die grösste Herausforderung» von Alex Simeon der Hochschule Rapperswil und viele weitere spannende Artikel finden Sie in unserem neuen Magazin.
Viele spannende Berichte über -Themen mit Erdgas und mehr...
Power-to-Gas: Unser Beitrag zur Energiewende
Treue zahlt sich aus
Audi A3 g-tron: Vorsprung durch Erdgas / Biogas
Skoda setzt auf Erdgas
Elefanten brauchen Wärme
...und wieder viele neue spannende Themen mit und um Erdgas/Biogas
Wieder mit vielen interessanten und spannenden Themen.
Biogas-Anteil von 2 auf 5% erhöht.
AMAG rüstet sich für die Zukunft.
Versorgungssicherheit und vieles mehr...
Wieder mit interessanten und spannenden Themen...
Der Bäcker mit Biss. Dass er Bäcker werden wollte, wusste Remo Wüst schon im Kindergarten.
Die Brennstoffzelle Galileo 1000 N versorgt Haushalte mit Wärme und Strom.
dieci, Pizza Kurier gibt Gas mit Erdgas/Biogas.
Enzo Enea, ein Mann mit vielen Gärten.
Der Gärtner der Nation heizt mit Erdgas. Enzo Enea, ein Mann mit vielen Gärten.
Der ETH Wissenschaftler Christopher Onder entwickelt sparsame Automotoren. Ein von seinem Team entwickelter Hybridmotor mit Erdgas,........
Die Energiestadt Rapperswil-Jona setzt auf Biogas.
Seite Januar 2013 ist die Glarner Kalkfabrik Netstal am Erdgasnetz angeschlossen.
Seit September 2012 deckt Erdgas Obersee seinen Strombedarf mit einer grossen Solaranlage. 374 Solarmodule .........
Tipps von der Olympiasiegerin Nicola Spirig.
Der berühmte Chocolatier röstet mit Erdgas. Die Firma Läderach hat in Bilten eine neue Schokoladenfabrik in Betrieb genommen.
Erdgas Obersee beschenkt Kunden mit Öko Engagement; ab Oktober 2012 erhält jeder Kunde 2% Biogas ohne Aufpreis zum normalen Erdgas hinzu.
VW Up EcoFuel, der gut gelaunte Freund für den Alltag.
Familie Ehrensperger Wegmann aus Rapperswil-Jona heizt ihr Haus mit Biogas.
Ergas engagiert: Die Start von heute mit den Sternen von morgen. Erdgas Obersee als Hauptsponsor bei Fascination on Ice im Februar 2012.
heatbox; Trotz Rekordkälte, kräftiger Bise und zugefrorener Schmerkner Bucht vor der Haustür blieb es im Haus warm.
Mit innovativer Haustechnik an die Expo Rapperswil-Jona.
Peter Kistler und seine 30 Mitarbeiter...
...sorgen für frisches und gesundes Gemüse auf unseren Tellern. Wenn die Sonne versagt, unterstützt eine Erdgasheizung auf dem Hof in Reichenburg die Reifung von Tomaten, Auberginen und Gurken.
Der Schnüffler im Dienst der Sicherheit.
Zwei Talente auf dem Weg an die Spitze, Elena und Alisa Oberholzer, die beiden talentiertesten Eiskunstläuferinnen.
Die neue heatbox bringt nicht nur Wärme, sondern auch einen wohligen Rundum-Service.
In den Regionen Obersee und Linth bietet Erdgas Obersee diese neue Dienstleistung exklusiv an.
360 Hausbesitzer haben im Winter 2010/11 Ihre Häuser nach Wärmelecks untersuchen lassen.
Erdgas Obersee ist dabei, wenn im Camp4you fast 300 Kinder bekannte und weniger bekannte Sportarten ausprobieren können.
Die Erdgas Obersee AG ist an die Buechstrasse 32, Jona umgezogen.
10 Jahre Erdgas-Mini-Blockheizkraftwerk. Erfahrungsbericht des Landgasthofes Sternen, Benken.
Einfamilienhaus-Sanierung mit Solar und Erdgas. Sinnvoller Beitrag an die Umwelt.
Tennis und Erdgas – ein Winner Team. Tennis-Tragluft-Halle Lenggis in Jona.
Minergie Standard – Was ist das? Minergie und Erdgas kein Widerspruch.
Überbauung Rotbachpark in Lachen. 23 Mehrfamilienhäuser mit Erdgas beheizt.
Argumente für Sonne und Erdgas. Erdgas Obersee fördert die Installation von Sonnenkollektoren.
Mit Erdgas Fahren - 33% tiefere Treibstoffkosten.
Nachhaltigkeit = Erdgas. Fontana & Fontana AG übernimmt Verantwortung.
Sonne und Erdgas. Heizen und Warmwasser mit dem DREAMTEAM.
Erdgasfahren im Trend und gut für Ihr Portemonnaie.
Innovative Gebäude-Erschliessung. Effiziente Umsetzung dank Pressvorantrieb.
Massive Kosteneinsparung. Ablösung des Energieträgers führt zu deutlichen Kosteneinsparungen von rund 30%.